Hose Anike
Michaela Büchler • 11. Dezember 2021
Hinweis: Werbung - Markennennungen erfolgen unbezahlt und freiwillig
Wer
kennt es nicht, wie schwer es ist, eine gut passende Hose zu finden.
Manchmal stimmt die Beinlänge nicht korrekt, es zwickt irgendwo oder es
schlabbert.
Da kam der Livestream von Anna ( http://www.stofflounge.de/
) genau zur richtigen Zeit. In diesem Livestream nähte Anna die Hose Anike von Ki-Ba-Doo ( https://www.ki-ba-doo.eu/
)
und gab hilfreiche Tipps und Tricks. Dies bringt sie zusammen mit ihrem
Kamera- und Ehemann sehr sympathisch rüber. Sie nimmt sich ganz viel
Zeit und beantwortet auch geduldig alle Fragen.
Also
habe ich mir das Schnittmuster bestellt. Bei meinem örtlichen
Stoffhändler habe ich einen wunderschönen Tie Dye-Stoff gefunden.
Irgendwie habe ich mich bei dem Stoff etwas zurück in meine Kindheit
versetzt gefühlt. Aber für diese Hose passt er perfekt. Er hat einen
kleinen Elastikanteil, sodass man sich darin gut bewegen kann.
Dann gings los mit dem Nähen. Die Anleitung ist super beschrieben und das Video von Anna ergänzt diese hervorragend.
Gerade
da jeder Stoff sich anders verhält, aber auch weil die Dehnbarkeit beim
Gummiband individuell ist, war am Bund erstmal ausprobieren angesagt.
Nachdem ich mich für eine Länge entschieden habe, wurde der Bund an die
Hose genäht. Entgegen der Anleitung habe ich das Gummiband erst im
Nachgang, nochmal mit zwei zusätzlichen Nähten abgesteppt.
Insgesamt
gefällt mir die Hose sehr gut. Sie trägt sich sehr angenehm. Eventuell
mache ich sie an der Hüfte nochmal etwas enger, aber nun wird sie erst
einmal eingetragen. Und es wird sicher nicht meine letzte Anike gewesen
sein. Der Schnitt ist so schön wandelbar. Ob mit Schlitz, gerade oder
unterschiedliche Saumlängen. Darüber hinaus bietet das Schnittmuster
noch die Möglichkeit, ein Bindeband einzufügen. Durch die vielen
Varianten sieht jede Hose gleich wieder ganz anders aus, was mir
besonders gut gefällt.
Alles Liebe
eure Michi
Alles Liebe
eure Michi