Rock A-Linie

Michaela Büchler • 11. Dezember 2021

Rock ohne Schnittmuster

Hinweis: Werbung - Markennennungen erfolgen freiwillig und unbezahlt

Kennst du die Situation, dass du einen Stoff findest, den du irgendwie interessant findest, aber für das geplante Projekt nicht passt? Aber man kann ja mal ein bisschen was von dem Stoff mitnehmen. Irgendwann kommt das richtige Nähprojekt für den Stoff.

So war es auch bei dem Jerseystoff von Fema-Stoffe ( http://www.fema-stoffe.de/ ) geplant.

Bei den aktuell sehr warmen Temperaturen ist es allerdings angenehmer, je luftiger die Kleidung ist.

Und man mag es kaum glauben, aber bisher habe ich noch keinen einfachen Rock in der A-Linie genäht. Also wurde es nun endlich Zeit für meinen ersten A-Linien-Rock.

Vorder- und Rückteil habe ich im Bruch zugeschnitten. Oben habe ich hierfür den Umfang gemessen und halbiert 2 Zentimeter abgezogen. Unten am Saum habe ich ca. die Hälfte der Stoffbreite verwendet. Für den Bund habe ich die obere Kante gemessen und mit 0,8 multipliziert. Diesen habe ich ebenfalls im Bruch zugeschnitten. Auf einen Gummi im Bund konnte ich verzichten.

Es ist also sehr einfach gehalten, lässt sich aber schön zu verschiedensten Tops kombinieren. Ich freue mich über dieses schöne Basicteil, denn ich habe noch einen Stoff, welcher sich super dafür eignen wird.

Alles Liebe

eure Michi

23. Februar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
16. Februar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
9. Februar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
12. Januar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
von Michaela Büchler 5. Januar 2025
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
13. November 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
3. November 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
18. August 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
16. Juni 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
13. Mai 2024
Hinweis: Dieser Post enthält Werbung
Show More