Raglanshirt Combina No. 65

Es ist wieder soweit. Zum dritten Mal startet die Schnittzeljagd von Lillesol & Pelle. Dieses Jahr beginnen wir mit dem Raglanshirt Combina (lillesol & pelle women No. 65). Den Schnitt findest du hier.
Das Raglanshirt ist sehr vielseitig durch seine Möglichkeiten. Es bietet zwei Ausschnittvarianten, zwei Ärmelvarianten sowie zwei Saumabschlüsse. Eine weitere Besonderheit ist, dass das Schnittmuster so ausgelegt ist, dass es aus Jersey genäht werden kann, man aber Ärmel aus Webware statt der üblichen Jerseyärmel näht.
Für die Schnittzeljagd habe ich mich für einen Slubjersey der Designerin Bienvendio Colorido entschieden. Den Stoff findest du hier.

Der Slub Jersey fühlt sich wunderbar an und trägt sich fantastisch, beim Nähen allerdings rutscht er etwas unter der Maschine. Trotzdem lohnt sich die Arbeit, denn hinterher wirst du das Ergebnis lieben.
Bei den vielen Variationsmöglichkeiten habe ich mich dieses Mal für einen Rundhalsausschnitt mit Bündchenabschluss entschieden.
Beim Ausschneiden des Schnittmusters ist mir aufgefallen, dass es gerade beim Halsausschnitt im Ärmelschnittteil und Rückenschnittteil zwei Zuschnittmöglichkeiten gibt. Hier hat mir persönlich eine Beschriftung gefehlt, welcher Zuschnitt für welchen Ausschnitt gilt. Da ich einen etwas weiteren Halsausschnitt bevorzuge, habe ich mich daher für die Zeichnung entschieden, welche dies berücksichtigt. Aber gerade für Anfänger wäre eine Information an dieser Stelle wichtig, denn auch in der Anleitung habe ich hier nichts gefunden. Gegebenenfalls ist dies in den Videoanleitungen enthalten.
Das Nähen des Shirts ging ratz fatz. Beginnend mit den Brustabnähern, welche einen schönen Sitz im oberen Bereich garantieren, über die Raglanärmel zu den Säumen hat alles wunderbar funktioniert. Wer bereits ein paar Shirts genäht hat, schafft dies auch wunderbar ohne Anleitung.
Besonders gut gefällt mir der abgerundete Saumabschluss. Ich finde, dieser Saumabschluss schmeichelt der Figur besonders gut. Einfacher zu nähen ist allerdings der gerade Abschluss. Aber auch hier ist es jede Minute, die man benötigt, wert. Hier bietet die Anleitung auch ein paar Tipps, um die Verarbeitung des runden Saums zu erleichtern.
Alles in allem ist es ein wunderbares Basicshirt, welches in jedem Kleiderschrank seinen verdienten Platz finden sollte. Im Sommer lässt es sich gut mit kurzen Ärmeln tragen, im Frühjahr und Herbst auch mit langen Ärmeln und im Winter passt perfekt noch eine Strickjacke darüber. Es ist sozusagen ganzjährig nutzbar.
Da sich jeder Jersey etwas anders vernähen lässt und nicht alle so rutschig wie mein gewählter Stoff sind, ist der Schnitt super easy und perfekt für Anfänger geeignet. Es wird mit Sicherheit nicht mein letztes Shirt sein.
Alles Liebe
eure Michi

